- der Türpfosten
- - {door post}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Türpfosten — Türfutter; Türstock; Türeinfassung; Türzarge; Türrahmen * * * Tür|pfos|ten 〈m. 4〉 jeder der beiden senkrechten Teile der Türverkleidung, an deren einem der Türflügel befestigt ist * * * Tür|pfos|ten, der: einer der beiden Pfosten der Tür. * * *… … Universal-Lexikon
Türpfosten — Begrenzungspfosten der Türöffnung bei Fachwerkwänden … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Liste der Kulturdenkmäler in Rodgau — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Faust. Der Tragödie zweiter Teil. — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… … Deutsch Wikipedia
Faust - Der Tragödie Zweiter Teil — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… … Deutsch Wikipedia
Faust - Der Tragödie zweiter Teil — Titelblatt des 1831 vollendeten zweiten Teils der Tragödie Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten, bekannt auch als Faust II, ist die Fortsetzung von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und wurde im Sommer 1831 vollendet. Nachdem Goethe… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Menstruation — In der Antike wurde die Menstruation (lat. Menses = Monat) als Reinigungsprozess gesehen, da Frauen zu viel Blut oder Nährstoffe im Körper hätten, die ausgeschieden werden müssten. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde dem Menstruationsblut… … Deutsch Wikipedia
Kulturgeschichte der Menstruation — In der Antike wurde die Menstruation (von lateinisch mensis = Monat) als Reinigungsprozess gesehen, da Frauen zu viel Blut oder Nährstoffe im Körper hätten, die ausgeschieden werden müssten. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde dem… … Deutsch Wikipedia
Die Büchse der Pandora (Buch) — Die Büchse der Pandora (Originaltitel Partners in Crime) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie, die 1929 zuerst in den USA von Dodd, Mead and Company [1][2] und am 16. September desselben Jahres im Vereinigten Königreich… … Deutsch Wikipedia
Die Bruderschaft der Runen — Walter Scott Die Bruderschaft der Runen ist ein historischer Roman des deutschen Autors Michael Peinkofer. Die Hauptfigur ist der real existierende schottische Schriftsteller Walter Scott. Den Hintergrund bildet das historische Duell zwischen den … Deutsch Wikipedia
Talmud und Midrasch: Wichtige Werke der Juden — Das Judentum gilt dem Christentum als Religion des Buchstabens und das jüdische Volk dem Islam als ein Volk des Buches. Die »Schrift« besteht aus den 24 Büchern der heiligen Schriften, die bis zum Häkchen des kleinsten Buchstabens, des Jods, ja … Universal-Lexikon